Skip to main content
Intern

Willkommen auf unserer neuen Website

18. November 2024 | zuletzt aktualisiert am 19. November 2024
Logo des GAUL Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Gerichtsbezirk Laa an der Thaya

Mehr Service, informatives Abfallwissen und Alltagstipps. – Wir machen’s einfach. 

Wir präsentieren hiermit unsere neu gestaltete Website – eine übersichtliche, moderne Plattform für alle wichtigen Informationen rund um Abfallentsorgung, Serviceleistungen und Bildungsangebote. Die neue, barrierefreie Seite bietet eine klare Struktur und umfangreiche Inhalte, die sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Pädagoginnen und Pädagogen dabei unterstützen, Abfalltrennung und -vermeidung im Alltag einfach umzusetzen.

Ihr digitaler Abfuhrkalender

Eine wesentliche Neuerung bietet der digitale Abfuhrkalender – so kann jede Bürgerin und jeder Bürger seinen persönlichen Abfuhrplan für den eigenen Wohnort in den eigenen elektronischen Kalender (ical) übertragen und sich so an die Termine erinnern lassen. Außerdem ist der Plan als PDF zum Ausdrucken downloadbar.
Dazu einfach Gemeinde, Ort und ggf. Straße, sowie gewünschte Abfallarten auswählen und Kalender speichern/drucken.

Neben einem neuen Design und praktischen Tools finden Sie hier maßgeschneiderte Entsorgungsinformation im Online-Trenn-ABC.

Auch Projekte und Bildungsinitiativen wie der jährliche Frühjahrsputz (in Kürze ist wieder die Anmeldung möglich) sind integriert und einfach zugänglich. Ein besonderes Highlight ist der überarbeitete Saisonkalender mit Rezepten für Resteverwertung, der zu einem bewussteren, nachhaltigen Konsum inspiriert und der Lebensmittelverschwendung entgegenwirkt 

Unsere neuen Informationen

  • Auf dem Bild sind Mülltonnen in verschiedenen Größen und für verschieden Abfallarten zu sehen, die in einem Müllraum in einer Wohnhausanlage stehen.

    Abfallarten eklärt

    Um die manchmal komplexe Abfallwelt zu verstehen, geben wir einen kurzen Überblick der Abfallarten.

  • verdorbenes Gemüse und Obst

    Lebensmittel im Abfall

    Wir helfen mit Wissen und praktischen Tipps Lebensmittelabfälle zu minimieren.

  • Ein älterer Mann hält ein junges Mädchen hoch. Das Mädchen lächelt mit Blick Richtung Kamera und hält mit ihrer linken Hand eine durchsichtige leere Glasflasche an die Öffnung eines Weißglascontainers. Der ältere Herr trägt eine Brille, hat längeres weißes Haar und trägt einen weinroten Strickpullover. Das junge Mädchen trägt eine lilafarbene Weste. Ihre Haare sind zu einem Zopf zusammengebunden und sie hat einen Pony.

    Abfalltrennung kinderleicht?

    Entdecken Sie unsere Bildungsangebote rund um Umwelt- und Abfallwissen.

    Mit der neuen Website ist der Zugang für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Abfallwelt barrierefrei und informativ. In einer oftmals komplexen Abfallwelt schaffen wir Klarheit und laden jede Person dazu ein, den Weg der Kreislaufwirtschaft mit uns gemeinsam zu gehen. 

    Die neuesten Beiträge

    Wählen Sie Ihre Gemeinde

    um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

    Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

    Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.