Skip to main content
Logo des GAUL Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Gerichtsbezirk Laa an der Thaya

Unser Verband

und unsere Gemeinden

Unsere Gemeinden:

Abfallwirtschaft

Unsere Hauptaufgabe liegt in den abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten für unsere 10 Gemeinden durch die Vollziehung des Bundes- und Landes-Abfallwirtschaftsgesetzes und der Verordnungen. 
Wir kümmern uns um die gesamte Altstoffsammlung, -verwertung, -entsorgung und erfassen die Abfallmengen laut Abfallbilanzverordnung (Art, Menge, Herkunft und Verbleib von Abfällen aller Mitgliedsgemeinden und elektronische Meldung über das EDM Portal an das Ministerium).

Außerdem informieren wir durch Öffentlichkeitsarbeit und Abfallberatung für Bürger:innen und in Bildungseinrichtungen über Abfallvermeidung und -trennung…

Gemeindekooperationen

Für unsere Mitgliedsgemeinden übernehmen wir auch viele weitere Aufgaben, die in Kooperation wirtschaftlicher sind: 
  • Prüfpflichten (jährliche Sicherheitsüberprüfungen von Toren, Spielplätzen, Schultafeln…; Bediensteten-Schutzgesetz mit Arbeitsplatzevaluierung),
  • Rattenbekämpfung, Behandlung der Kastanienbäume gegen die Miniermotte, Wurzelstockfräsungen.
  • Gemeinsamer Ankauf von Geoinformations-Systemen, Naturstandsdaten und Pläne für die Gemeindeverwaltungen…
  • Vollzug NÖ Luftreinhaltegesetz für 6 Mitgliedsgemeinden

GALB und ARGUS

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des GAUL kümmern sich außerdem um zwei weitere Schwerpunkte: die Verwaltung und Geschäftsführung von GALB (GemeindeAbwasserverband) und ARGUS (Arbeitsgemeinschaft Umladestation).

Logo des Gemeindeabwasserverbandes Laaer Becken

Dem GALB (GemeindeAbwasserverband Laaer Becken) gehören 5 Gemeinden an (Laa/Thaya, Staatz, Fallbach, Gaubitsch, Unterstinkenbrunn), deren Abwässer  seit 2006 über Transportkanäle zur Kläranlage in Laa/Thaya geleitet und dort gereinigt werden. 

Logo der Arbeitsgemeinschaft Umladestation Hollabrunn

Der GAUL hat gemeinsam mit 2 weiteren Abfallverbänden (GAH Hollabrunn und Abfallverband Korneuburg) die ARGUS (Arbeitsgemeinschaft Umladestation) gegründet.
Seit der Deponieverordnung wird in der Umladestation Hollabrunn der gesamte Rest- und Sperrmüll der 3 Verbände verpresst und per Bahn zur Müllverbrennungsanlage in Zwentendorf/Dürnrohr gebracht.

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.