Skip to main content
Altkleidercontainer und Altkleidersack

Textilien

in den Altkleidercontainer

In einen Altkleidercontainer gehören grundsätzlich saubere und trockene Textilien.

✅ DAS DARF IN DEN ALTKLEIDERCONTAINER

  • Bekleidung: Damen-, Herren- und Kinderkleidung (für jede Jahreszeit)
  • Haushaltstextilien: Bettwäsche, Tischwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Vorhänge
  • Schuhe & Taschen: Schuhe (paarweise), Handtaschen, Taschen
  • Spezialbekleidung: Pelze und Lederbekleidung
  • Accessoires: Gürtel, Hüte, Krawatten
  • Spielzeug: Stofftiere

❌ DAS DARF NICHT HINEIN

  • Nasse oder verschmutzte Kleidung
  • Kaputte oder einzelne Schuhe
  • Gebrauchte Socken und Damenstrumpfhosen
  • Polster und Decken
  • Teppiche
  • Matratzen
  • Wolle, Wollreste, Stoffreste und Schneidereiabfälle
Kleidung auf einer Wäscheleine

Altkleider richtig sammeln

Kleidungsstücke, die nicht mehr getragen werden, sind im Altkleidercontainer gut aufgehoben – jedoch nur, wenn sie in einen Sack verpackt werden und dieser gut verschlossen wird! Lose Kleidungsstücke im Container können keiner Wiederverwendung oder -verwertung zugeführt werden.

Handlungsbedarf in der Textilwirtschaft

In Österreich kauft jede Person jährlich durchschnittlich 50 bis 60 Kleidungsstücke. Die Lebensdauer dieser Textilien wird immer kürzer, während über die Hälfte der ausgemusterten Kleidung ungenutzt im Restmüll landet. Fast-Fashion generell zu vermeiden und nur tatsächlich benötigte Kleidung zu kaufen, wäre also der erste Schritt gegen enorme Umweltbelastungen.

Quellennachweise

Textilstudie: Aufkommen und Behandlung von Textilabfällen in Österreich https://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/rep0788.pdf

Kulturwandelstudie: https://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/rep0912.pdf

Bundesabfallwirtschaftsplan/Statusberichte zum BAWP – Textilabfälle, jährl. akt. Zahlen: https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/abfall/aws/bundes_awp/bawp2023.html

Abfallvermeidungsprogramm 2023 – Handlungsfeld Textilien: https://www.bmk.gv.at/dam/jcr:67c5234f-e542-4a48-8489-e23282a3de00/Bundes-Abfallwirtschaftsplan_Teil-3.pdf

Wählen Sie Ihre Gemeinde

um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.